Wissen ist die Wurzel jeder spirituellen Aktivität
Saṃvara [Teil 1020]
(← … https://www.om-arham.org/pages/view/29284/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat)
FRAGEN ZU KEVALĪ-SAMUDGHĀTA
130. Bhante! Erweitern die würdigen Seelen (inspiriert vom Spiritualismus) ihre Seelenraumpunkte (ātmapradeśa) durch den Prozess des Kevalī-samudghāta (den Prozess des Zerplatzens, durch den ein Allwissender die verbleibenden Karmapartikel zerstört) und berühren sie das gesamte Universum (Lok oder besetzten Raum)?
Ja, Gautam! Das tun sie.
131. Bhante! Umhüllen die während dieses Prozesses des samudghāta (Zerplatzens) freigesetzten und zerstreuten Materiepartikel das gesamte Universum (Lok oder besetzten Raum)?
Ja, Gautam! Das tun sie.
FÄHIGKEIT EINES CHHADMASTHA ZUR ERFAHRUNG
132. Bhante! Ist es einem chhadmastha (jemandem, dem aufgrund karmischer Restbindung die Allwissenheit fehlt) möglich, das Aussehen, den Geruch, den Geschmack und die Berührung der so abgestoßenen und verstreuten Materieteilchen in Form von Aussehen, Geruch, Geschmack und Berührung zu erfahren und zu kennen?
Nein, Gautam! Das ist nicht möglich.
133. Bhante! Warum heißt es, dass es einem chhadmastha (jemandem, dem aufgrund karmischer Restbindung die Allwissenheit fehlt) nicht möglich ist, das Aussehen, den Geruch, den Geschmack und die Berührung der so abgestoßenen und verstreuten Materieteilchen in Form von Aussehen, Geruch, Geschmack und Berührung zu erfahren und zu kennen?
134. Gautam! Dieser Kontinent Jambūdvīpa befindet sich im Zentrum aller Kontinente und Ozeane. Er ist rund und der kleinste von allen. Er ist rund wie ein pua (ein runder frittierter Keks), wie ein Streitwagenrad, wie eine Lotossamenkapsel und wie ein Vollmond. Seine Länge und Breite beträgt einhunderttausend yojanas. Sein Umfang soll dreihundertsechzehntausendzweihundertsiebenundzwanzig yojanas, drei koṣas, einhundertachtundzwanzig dhanuṣas und dreizehn angulas (Finger) betragen.
135. Ein Gott, ausgestattet mit großem Glück, Glanz, Macht, Ruhm, Freude und Einfluss, nimmt eine Schachtel mit duftendem Pulver (Sandelholz, Safran usw.), das zur Anwendung vorbereitet ist. Er öffnet die Schachtel, streut das Pulver darüber und bewegt sich mit großer Geschwindigkeit um Jambūdvīpa, einundzwanzig Mal, und kehrt in der Zeit zurück, die ein dreimaliges Fingerschnippen braucht.
136. Gautam! Ist ganz Jambūdvīpa von diesen ultimativen Geruchspartikeln der Materie umhüllt?
Ja, Bhante! Das ist es.
137. Ist es einem chhadmastha (jemand, dem aufgrund verbleibender karmischer Bindung die Allwissenheit fehlt) möglich, das Erscheinen … und so weiter bis hin zur … Berührung dieser ultimativen Geruchspartikel der Materie zu erfahren und zu kennen?
Nein, Bhante! Das ist nicht möglich.
138. Gautam! Aus demselben Grund heißt es, dass es einem chhadmastha (jemandem, der aufgrund verbleibender karmischer Bindungen nicht allwissend ist)[1] überhaupt nicht möglich ist, das Aussehen, den Geruch, den Geschmack und die Berührung der Materieteilchen zu erfahren und zu kennen, die in Form von Erscheinung, Geruch, Geschmack und Berührung abgestoßen und verstreut wurden.
139. Langlebige Śramaṇas! Diese Teilchen sind äußerst subtil. Sie existieren in einem berührenden Zustand und umhüllen den gesamten Lok (besetzten Raum oder das Universum).
DER ZWECK VON KEVALĪ SAMUDGHAT
140. Bhante! Warum unternimmt ein Kevalī den Prozess des kevalī samudghāta? Warum erlangt er den verdünnten Zustand der Seelen-Raum-Punkte?
Gautam! Teile der vier Arten von Karmas von Kevalīs werden nicht vollständig abgestoßen oder zerstört; Dazu gehören vedaṇīya (karma, das Glück oder Unglück hervorruft), āyuṣya (karma, das die Lebensspanne bestimmt), Naam (karma, das Schicksal und Körpertypen bestimmt) und Gotra (karma, das den höheren oder niedrigeren Status eines Wesens bestimmt). Von diesen Residualkarmas ist vedaṇīya das Maximum und āyuṣya das Minimum. Sie müssen diese unverhältnismäßigen karmas hinsichtlich Intensität und Periodizität ausgleichen. Sie führen den Prozess des Kevalī-samudghāta durch, um diese in Intensität und Periodizität unverhältnismäßigen karmas auszugleichen. Zu diesem Zweck beginnen sie mit dem Aufbrechen und Verdünnen der Seelen-Raum-Punkte.
141. Bhante! Durchlaufen alle Kevalīs den Prozess des kevalī-samudghāta?
Gautam! Das ist nicht wahr. OHNE SAMUDGHĀTA ZU DURCHFÜHREN, haben sich unendliche Kevalī Jinas (losgelöste Allwissende) von Alter und Tod befreit und den erhabensten Zustand der Vollkommenheit (Siddha) erreicht.[2]
[nächster Teil … → … ]
[1] TECHNISCHER BEGRIFF
Chhadmast: Für Einzelheiten siehe Saṃvara [Teil 588] Anmerkung 4-5 (4a-b)
[2] Samudghat wird nur von denjenigen durchgeführt, auf die die in Aphorismus 140 beschriebenen Bedingungen zutreffen.