Wissen ist die Wurzel jeder spirituellen Aktivität
Saṃvara [Teil 1055]
(← … https://www.om-arham.org/pages/view/30003/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat)
ŚRAMAṆA BHAGAVĀN MAHĀVĪRA [385 von 574]
SEIN LEBEN UND SEINE LEHRE
KAPITEL VIII [10 von 11]
DĪKṢĀ MAHOTSAVA-DĪKṢĀ [10 of 11]
V. Das fünfte große Gelübde lautet:
Ich entsage allen Bindungen, ob klein oder groß, ob lebendig oder leblos; weder werde ich selbst solche Bindungen eingehen, noch andere dazu veranlassen, noch ihnen zustimmen usw. (bis hin zu) mir selbst.
Es gibt fünf Klauseln.
Die erste Klausel lautet:
Wenn ein Geschöpf mit Ohren angenehme und unangenehme Geräusche hört, soll es weder an ihnen hängen, noch sich davon erfreuen, noch sie begehren, noch von ihnen betört, noch begehrlich sein, noch durch sie gestört werden. Der Kevalin sagt: Wenn ein Nirgrantha von den angenehmen oder unangenehmen Geräuschen so beeinflusst wird, könnte er fallen usw. (siehe oben, IV, I).
Wenn es unmöglich ist, Geräusche, die das Ohr erreichen, nicht zu hören, soll der Bettler Liebe und Hass, die von ihnen ausgehen, vermeiden.
Ein Geschöpf mit Ohren hört angenehme und unangenehme Geräusche.
Dies ist die erste Klausel. (1)
Nun folgt der zweite Satz:
Wenn ein Lebewesen mit Augen angenehme und unangenehme Formen (oder Farben) sieht, sollte es nicht an ihnen hängen usw.
Der Kevalin sagt usw. (Der Rest wie im letzten Satz. Ersetze nur „sehen“ und „formen“ durch „hören“ und „laute“).
Dies ist der zweite Satz. (2)
Nun folgt der dritte Satz:
Wenn ein Lebewesen mit einem Geruchsorgan angenehme oder unangenehme Gerüche riecht, sollte es nicht an ihnen hängen usw. (Der Rest wie oben. Ersetze „Geruch“ und „Nase“).
Dies ist der dritte Satz. (3)
Nun folgt der vierte Satz:
Wenn ein Lebewesen mit einer Zunge angenehme oder unangenehme Geschmäcker schmeckt, sollte es nicht an ihnen hängen usw. (Der Rest wie oben. Ersetze „Geschmack“ und „Zunge“).
Dies ist der vierte Satz. (4)
Nun folgt der fünfte Satz:
Wenn ein Lebewesen mit einem Gefühlsorgan angenehme oder unangenehme Berührungen empfindet, sollte es nicht an ihnen hängen. (Der Rest wie oben. Ersetze „fühlen“ und „berühren“.)
Dies ist der fünfte Satz. (5)
Auf diese Weise das große Gelübde usw. (siehe oben). V.
[nächster Teil … → … https://www.om-arham.org/pages/view/30005/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat]