Wissen ist die Wurzel jeder spirituellen Aktivität
Saṃvara [Teil 1032]
(← … https://www.om-arham.org/pages/view/29650/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat)
ŚRAMAṆA BHAGAVĀN MAHĀVĪRA [362 von 574]
SEIN LEBEN UND SEINE LEHRE
KAPITEL VI [12 von 12]
GEBURTSFEIER VON SIDDHĀRTHA [5 von 5]
106. Puvvim pi ṇam dēvāṇuppiyā! Amham ēyamsi dāragamsi gabbham vakkantamsi samāṇamsi imē ēyārūvē abbhatthiē jāva samuppajjitthā, jappabhiim ca ṇam amham ēsa dāraē kucchiṁsi gabbhattāē vakkantē tappabhiim ca ṇam amhē hiraṇṇēṇam vaḍḍhāmo suvaṇṇēṇam dhaṇēṇam dhannēṇam rajjēṇam jāva sāvaijjēṇam pīisakkārēṇam aīva aīva abhivaḍḍhāmo, sāmanta-rāyāṇo vasamāgayā ya.
Früher, als dieser unser Junge in der Gebärmutter gezeugt wurde, kam uns folgender Entschluss in den Sinn, oh du Geliebter der Götter. Von der Zeit an, als dieser unser Junge gezeugt wurde, hat sich unser Silber vermehrt; unser Gold, unser Besitz, unser Getreide, unser Königreich hat sich vermehrt; unsere Freude und gastfreundliche Aufnahme hat sich unermesslich vermehrt; und die benachbarten Könige sind unterworfen worden. (106)
107. Tam jayā ṇam amham ēsa dāraē jāē bhavissai, tayā ṇam amhē ēyassa dāragassa imam ēyāṇurūvam guṇṇam guṇanipphannam nāmadhijjam karissāmo Vaddhamāṇu tti / tā amha ajja maṇorḥa-sampattī jayā tam hou ṇam amhē kumārē Vaddhamāṇē nāmēṇam.
Wenn dieser unser Junge geboren wird, werden wir ihn Vardhamāna[1] nennen - ein Name, der durch den Besitz dieser anpassungsfähigen Eigenschaften zustande kommt. Heute ist unser Wunsch in Erfüllung gegangen. Also soll der Name unseres Jungen Vardhamāna sein.
ENDE VON KAPITEL VI
[nächster Teil … → … https://www.om-arham.org/pages/view/29916/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat]
[1] Sanskrit: vardhamāna = steigend, wachsend, blühend, wohlhabend, usw; süße Zitrone; ein Haus, das keinen Eingang auf der Südseite hat; Name des Elefanten, der das östliche Viertel stützt; eine Art mystische Figur oder Diagramm; eine Art Rätsel oder Scharade; eine besondere Art, die Hände zu verbinden; ein Versmass; Ricinus Communis (so genannt wegen seines kräftigen Wachstums); Name eines Berges und eines Bezirks (auch seiner Stadt, die heute Bardwan oder Burdwan heißt), usw.