Wissen ist die Wurzel jeder spirituellen Aktivität
Saṃvara [Teil 1156]
(← … https://www.om-arham.org/pages/view/30854/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat)
ŚRAMAṆA BHAGAVĀN MAHĀVĪRA [486 von 574]
SEIN LEBEN UND SEINE LEHRE
KAPITEL X [9 von 91]
ACHTES JAHR DES ASKETISCHEN LEBENS (562-561 v.Chr.) [8 von 9]
GOŚĀLA [37 von 48]
Also ließen sie Gośāla frei. Śramaṇa Bhagavān Mahāvīra ging daraufhin an einen Ort namens Go-Bhūmikā.[1] Der Ort war als Go-Bhūmikā bekannt, weil es dort reichlich Futter und Wasser für das Vieh gab. Auch dort begann Gośāla aufgrund seiner streitsüchtigen Natur, die Kuhhirten mit den Worten anzusprechen:
'O Barbaren! O ihr hässlichen Unmenschen! Wohin führt dieser Weg?'
Die Kuhhirten erwiderten,
"Oh Schurke! Warum beleidigst du uns unnötig?"
Gośāla sagte,
"O Söhne der Sklaven! O ihr Unmenschen! Wenn ihr es nicht sanftmütig ertragen könnt, werde ich euch noch mehr misshandeln. Ist das eine falsche Behauptung? Ihr seid sicherlich wie Barbaren. Kann ich nicht eine Wahrheit aussprechen? Was habe ich von euch zu befürchten?"
Die Kuhhirten wurden sehr wütend und schlugen ihn mit Tritten, Schlägen, Stöcken und Kieselsteinen, banden ihn fest und warfen ihn in ein dichtes Bambusgewirr. Einige Reisende ließen Gośāla aus Mitleid frei.
[nächster Teil … → … https://www.om-arham.org/pages/view/30856/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat]
[1] Sanskrit:
go = Stimme, Rede, sarasvatī (Göttin der Rede), Kühe, Sonne, Ochse, Wasser, Rinderherde, Name von gaurī, Name der Ehefrau (oder einer Schwiegertochter), 'ein Gänger', Pferd, Milch, die Erde (als Milchkuh der Könige), Bogensehne, Sehne, etc;
bhūmika = Geschichte, Grad, Vorwort, Schritt, Einleitung, Rolle oder Charakter des Schauspielers, Boden, Boden, Fleck, Erde, ein Ort, z.B. eine Tafel zum Schreiben, das flache Dach eines Hauses.