Wissen ist die Wurzel jeder spirituellen Aktivität
Saṃvara [Teil 1264]
(← … https://www.om-arham.org/pages/view/32066/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat)
DAŚĀŚRUTA SKANDHA [7 von 36]
VIERTE DAŚA: GAṆI SAMPADA [1 von 12]
Einleitung
Acht Arten von gaṇi sampada (Reichtum des ācārya) [1] werden im vierten daśa erwähnt. Gani bedeutet das Oberhaupt der spirituellen Organisation oder der ācārya. Es ist wichtig, dass der ācārya vor allem zwei Eigenschaften hat, nämlich die des Sammelns (Sangrah) und die des Verteilens (upagraha).
Einen Vorrat an Kleidern, Töpfen, Schriften und ähnlichem zu haben, ist sangraha, und ihn unter den Schülern entsprechend ihren jeweiligen Bedürfnissen zu verteilen, ist upagraha.
Sampada (Reichtum) ist ebenfalls von zweierlei Art: dravya (extern) und bhāva (intern). Der äußere Reichtum (dravya sampada) ist die Gruppe der Schüler und der innere Reichtum (bhāva sampada) besteht aus den Qualitäten wie dem Rechten Wissen und ähnlichem. Eine Person, die beide genannten sampadas besitzt, wird zum ācārya ernannt. Im vorliegenden daśa (Kapitel) wird der Reichtum des ācārya (gaṇi) unter verschiedenen Gesichtspunkten ausführlich beschrieben. Alle diese Reichtümer ergänzen sich gegenseitig.
[nächster Teil … → … https://www.om-arham.org/pages/view/32068/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat]
[1] Sanskrit:
gaṇi = jemand, der mit den heiligen Schriften und den Hilfswissenschaften vertraut ist;
sampada = Wohlhabenheit, Reichtum, Überfluss; ausgestattet mit; Stehen mit den Füßen zusammen oder eben, gleich;
sāmpada = die sich auf die Ausrüstung oder die Vorbereitung beziehen, die erforderlich sind für (gaṇi).