Wissen ist die Wurzel jeder spirituellen Aktivität

    Alexander Zeugin

    Saṃvara [Teil 1151] 

    (← … https://www.om-arham.org/pages/view/30843/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat)  

    ŚRAMAṆA BHAGAVĀN MAHĀVĪRA [481 von 574]

    SEIN LEBEN UND SEINE LEHRE

    KAPITEL X [4 von 91]

    ACHTES JAHR DES ASKETISCHEN LEBENS (562-561 v.Chr.) [3 von 9]

    GOŚĀLA [32 von 48]

    Dann ging Śramaṇa Bhagavān Mahāvīra nach Lohārgala[1] Nagara, das mit schönen öffentlichen Gebäuden und Marktplätzen ausgestattet war und als eine der schönsten Städte der Welt bekannt war. Es wurde von einem König namens Jitaśatru regiert, der wie ein Löwe stolze Feinde und Elefanten in Form von tapferen Kriegern zerstörte. König Jitaśatru hatte einen Streit mit dem König der Grenzlinie seines Reiches, und deshalb überprüften die Offiziere seines Staates alle Ausländer genauestens. Als einige der Offiziere Śramaṇa Bhagavān Mahāvīra sahen, hielten sie ihn für einen Spion, da sie keine zufriedenstellende Antwort erhalten konnten, und brachten ihn sofort in die Gegenwart des Königs.

    Als der Astrologe Utpalaka Śramaṇa Bhagavān Mahāvīra dort sah, verbeugte er sich freudig vor seinen lotusähnlichen Füßen und erzählte dem König:

    "Ah! Dieser illustre Mann ist kein Spion. Er ist dieselbe Person - Jinēśvara Śramaṇa Bhagavān Mahāvīra - das Sinnbild der Würde der königlichen Familie von König Siddhārtha - Herrscher der kirchlichen Welt - der die Herzen der Bedrängten und Bedürftigen durch seine großartigen Goldgeschenke ein Jahr lang erfreute und der Welt entsagt hat. Habt ihr nicht schon einmal den Ruhm des Herrn der Götter gehört, dessen lotusähnliche Füße von Göttern, Engeln und Königen verehrt werden? Falls du nicht geneigt bist, meinen Worten zu glauben, überzeuge dich selbst, indem du seine Hände kritisch untersuchst, die mit den Zeichen von cakra (Rad), gadā (Streitkolben),[2] kalaśa (ein krugförmiges Gefäß mit einer Tülle, das für die Götterverehrung verwendet wird) und kamala (Lotus) gekennzeichnet sind."

    Vollkommen überzeugt, befreite König Jitaśatru sowohl Śramaṇa Bhagavān Mahāvīra als auch Gośāla aus der Knechtschaft und erwies ihnen den gebührenden Respekt.

     

    [nächster Teil … → … https://www.om-arham.org/pages/view/30845/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat


    [1] Sanskrit: lohārgala = Name einer tīrtha; lohārjaka = Silber; loharajas = Eisenrost, Eisenstaub.

    [2]  Sankrit: gadā = Keule, Zepter, Streitkolben;  eine Reihe von Sätzen. 

    Navigation