Wissen ist die Wurzel jeder spirituellen Aktivität

    Alexander Zeugin

    Saṃvara [Teil 1249] 

    (← … https://www.om-arham.org/pages/view/31895/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat)   

    ZUR DEFINITION VON BEGRIFFEN, BEDEUTUNG UND AUSLEGUNG [40]

    JĀVANTA KE VI SŪTRA (Pratikramaṇa Sūtra 15)

    javantā ke vi sāhū, bharaheravaya-mahā-videhe a.

    savvesim tesim paṇao, ti-viheṇa ti-daṇḍa-virayāṇam (wörtliche Bedeutung). [1]

    STROPHENBEDEUTUNG

    So viele der sādhus, frei von drei Arten der Bestrafung auf drei Arten, die in der bharata, airāvata und mahāvideha Region vorhanden sind, ich verneige mich vor allen von ihnen.

    SPEZIFISCHE BEDEUTUNG

    daṇḍa = Seele, die bestraft wird / jemanden bestrafen.

    Drei Arten von daṇḍa:

    1. mano daṇḍa: Seele, die durch die Schuld böser Gedanken bestraft wird / irgendjemanden durch Gedanken zu bestrafen.

    2. vacana daṇḍa: Seele, die wegen der Schuld des falschen Sprechens (böser Worte) bestraft wird / jemanden durch Worte zu bestrafen.

    3. kāya daṇḍa: Seele, die wegen schädlicher Aktivitäten bestraft wird / jemanden durch Aktivitäten zu bestrafen.

     

    [nächster Teil … → … https://www.om-arham.org/pages/view/31897/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat


    [1] WÖRTLICHE BEDEUTUNG

    jāvanta ke vi sāhū = so viele wie einer der sādhus

    jāvanta = so viele wie; ke = jeder; vi = von; sāhū = sādhus

    bharaheravaya-mahā-videhe a = in den Regionen bharata, airāvata und mahāvideha

    baraha = in bharata; eravaya = airāvata; mahāvidehe = mahāvideha-Regionen; a = und

    savvesim tesim paṇao = ich verneige mich vor allen von ihnen

    savvesim = allen; tesim = ihnen; paṇao = ich verneige mich vor ihnen

    ti-viheṇa = auf drei Arten

    ti = drei; viheṇa = auf drei Arten

    ti-daṇḍa-virayāṇam = frei von drei Arten von Strafe

    ti = drei Arten von; daṇḍa = Strafe; virayāṇam = frei von

    Navigation