Wissen ist die Wurzel jeder spirituellen Aktivität

    Alexander Zeugin

    Saṃvara [Teil 1109] 

    (← … https://www.om-arham.org/pages/view/30507/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat)  

    ŚRAMAṆA BHAGAVĀN MAHĀVĪRA [439 von 574]

    SEIN LEBEN UND SEINE LEHRE

    KAPITEL IX [53 von 91]

    DRITTES JAHR DES ASKETISCHEN LEBENS [2 von]

    GOŚĀLA [10 von 48]

    Śramaṇa Bhagavān Mahāvīra ging nach Brāhmaṇa-grāma. Das Dorf war in zwei Teile geteilt. Ein Teil des Dorfes wurde von Nanda regiert und der andere von seinem Bruder Upa-nanda. Śramaṇa Bhagavān Mahāvīra ging am Ende eines zweitägigen Fastens zum Fastenbrechen in ein Haus im Nanda-Teil. Dort wurde ihm duftender, ausgezeichneter Reis, vermischt mit Quark, serviert.

    Gośāla ging in den anderen Teil des Dorfes, und als er ein erhabenes palastartiges Gebäude sah, betrat er das Haus von Upananda. Upananda befahl einer Dienerin, ihm Almosen zu geben. Das Dienstmädchen brachte ihm etwas gegarten Reis als Almosen. Unerfreut über solche Almosen sagte Gośāla beleidigt zu Upananda,

    "Ah! Du treibst alle Steuern des Dorfes ein und gibst dem König nichts. Du genießt alle Vergnügungen dieses Lebens und tust ununterbrochen sündige Handlungen. Und warum schämst du dich nicht, einem Asketen wie mir, der zufällig in dein Haus gekommen ist, angerichteten Reis zu geben?"

    Als Upananda dies hörte, befahl er seiner Dienerin wütend,

    "Oh gute Frau! Du wirfst den ganzen Reis auf den Kopf dieses Bettelmannes."

    Die Dienerin tat genau das, was ihr befohlen wurde. Sehr zornig geworden, stand Gośāla mit hochgezogenen, ängstlichen Augenbrauen, aber unfähig, noch mehr Unheil anzurichten, vor der Tür des Hauses und sagte,

    "Wenn es irgendwelche überphysischen Kräfte in den Entbehrungen meines religiösen Lehrers gibt, soll das Haus dieser bösen Person zu Asche verbrannt werden." Die Vāṇa-vyantara[1]-Götter erschufen Feuer und sein Haus wurde verbrannt.

     

    [nächster Teil … → … https://www.om-arham.org/pages/view/30527/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat


    [1] Sanskrit: vāna = mit Bezug auf einen Wald oder eine Wohnung in einem Wald usw.; gehen, bewegen, rollen; der Akt des Webens oder Nähens; 

    vyantara = fehlende Unterscheidung; ein Intervall; "eine Zwischenstellung einnehmen" (bei Jainas) Name einer Klasse von Göttern (einschließlich piśācas, bhūtas, yakṣas, rākṣasas, kiṃ-naras, kim-puruṣas, mahoragas und gandharvas)

    Navigation