Wissen ist die Wurzel jeder spirituellen Aktivität
Saṃvara [Teil 1124]
(← … https://www.om-arham.org/pages/view/30588/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat)
ŚRAMAṆA BHAGAVĀN MAHĀVĪRA [454 von 574]
SEIN LEBEN UND SEINE LEHRE
KAPITEL IX [68 von 91]
SECHSTES JAHR DES ASKETISCHEN LEBENS (563-562 v.Chr.) [1 von 24]
GOŚĀLA [25 von 48]
Am Ende des cāturmāsa (4-Monate Aufenthalt der Regenzeit) machte Śramaṇa Bhagavān Mahāvīra außerhalb von Bhaddila-Nagari Rast und ging in ein Dorf namens Kadali Samāgama.[1] An diesem Tag gaben einige Handwerker Reisenden und Bettlern Speisen und Getränke, die sie gerne hatten. Als er dies sah, sagte Gośāḷa Śramaṇa zu Bhagavān Mahāvīra,
„Bhagavān! Lass uns zu diesem Ort gehen.“
Siddhārtha erwiderte,
„Nicht jetzt.“
Gośāla ging allein dorthin und setzte sich zum Essen. Man servierte ihm Essen und Trinken in Hülle und Fülle, aber er war nicht im Geringsten zufrieden. Daraufhin gaben ihm die Leute des Dorfes ein großes Gefäß mit Reis, der mit saurem Quark vermischt war. Da Gośāla nicht in der Lage war, alles zu essen, sagte er selbst,
„Ich kann nicht so viel essen.“
Die Leute des Dorfes sagten ihm beleidigt,
„Oh böser Mann! Warum weißt du nicht, wie ein vom Hunger geplagter Bettler, welche Menge an Nahrung du zu dir nehmen kannst?“
Mit diesen Worten warfen sie ihm wütend das Reisbesteck über den Kopf. Gośāla ging weg und rieb sich sanft den Bauch.
[nächster Teil … → … https://www.om-arham.org/pages/view/30662/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat]
[1] Sanskrit: kadali = Banane; kadalī = Kochbananen-Staude, Kochbanane; Bananenstaude, Banane ; eine Flagge, ein Banner, eine Fahne, die von einem Elefanten getragen wird; eine Hirschart (deren Fell als Sitz verwendet wird);
Wortverbund samā+gama;
samā = jemand, der für ein Jahr Vorrat hat; zusammenpassend; Übereinstimmung;
gama = Strasse; Entfernung von Bruchstücken (Mathemathik); eine ähnliche Lesart in zwei Texten; , Lauf, Kurs, usw.