Wissen ist die Wurzel jeder spirituellen Aktivität
Saṃvara [Teil 1260]
(← … https://www.om-arham.org/pages/view/32038/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat)
DAŚĀŚRUTA SKANDHA [3 von 36]
ZWEITER DAŚA: WICHTIGSTE FEHLER [1 von 2]
Einleitung:
Im ersten Daśa (Kapitel) wurden die Ursachen für den Mangel an Gelassenheit erwähnt. Solche Ursachen sind gewöhnliche Fehler, und das Selbst kann normalerweise nur durch Reue gereinigt werden.
In diesem Daśa (Kapitel) wird über die Hauptfehler (śabala doṣa) [1] berichtet.
[nächster Teil … → … https://www.om-arham.org/pages/view/32046/wissen-ist-die-wurzel-jeder-spirituellen-aktivitat]
[1] Sanskrit:
śabala = verunstaltet, gestört; schillernd, gestromt, gefleckt, gefleckt (in Ṛg-veda angewandt auf die beiden vieräugigen Wachhunde von Yama), Name eines Schlangendämons;
doṣa = Fehler, Laster, Mangel, Mangel, Unannehmlichkeiten, Nachteil; Abend, Dunkelheit; Schlechtigkeit, Bösartigkeit, Sündhaftigkeit; Vergehen, Übertretung, Schuld, Verbrechen; Schaden, Verletzung, schlechte Folge, nachteilige Wirkung; Anschuldigung, Vorwurf; Veränderung, Beeinträchtigung, krankhaftes Element, Krankheit (insbesondere der 3 Körpersäfte, nämlich pitta, vāyu, und śleṣman, [siehe tridoṣa und dhātu], auch auf die Körpersäfte selbst angewandt)